Aufhängungen und Führungen
für Schiebeläden
Mit den unterschiedlichen Ausführungen, die sich technisch und ästhetisch unterscheiden, können bis zu drei Flügel gleichzeitig parallel verschoben werden. Die Schiebeläden mit den vormontierten Laufwagen werden in den oberen Führungen eingehängt.
Schiebeläden werden zusätzlich unten geführt und lassen sich daher ruhig und sanft öffnen und schliessen. Je nach Anforderung an die Bausituation bieten verschiedene Varianten den richtigen Halt.
Deckenmontage oder Wandmontage ohne Blende
Wandmontage mit Blende
Punktuelle Führung (unten)
Zubehör und
Optionen
Zusätzliche Verriegelungen und Verschlüsse für EHRET Schiebeläden sind ein effizienter Schutz vor unerwünschtem Eindringen von fremden Personen. Sie sind auch nachträglich montierbar.
Dank der im Boden eingelassenen Führungen entsteht bei Türen keine Schwelle. Der barrierefreie Austritt erleichtert den Gang ins Freie.
Schiebeläden GLIT
ohne sichtbare Führungen
Mit der Innovation „Schiebeläden ohne sichtbare Führungen“ hat die EHRET GmbH die Möglichkeiten im Bereich Sonnen- und Wetterschutz aus Aluminium neu definiert und präsentiert eine völlig neue Option für die Fassadengestaltung.
Effektive Wirkung
Bei den Schiebeläden ohne sichtbare Führungen sind weder im offenen noch im geschlossenen Zustand Führungselemente wie Schienen oder Auflagepunkte des GLIT-Systems sichtbar.
Dank dieser neuartigen Technik wirkt der Laden an der Fassade schwebend und schafft mit dieser Eigenschaft ein unverkennbares optisches Highlight. Die Schiebeläden ohne sichtbare Führungen vereinen Ästhetik und Funktionalität in höchster Qualität.
Einfachste Bedienung
Das System GLIT ist ein Tragrahmen, der seitlich neben der Fensteröffnung auf der Fassade aufgesetzt, vertikal und horizontal ausgerichtet und fixiert wird. Der Tragrahmen wird von der Füllung komplett bedeckt und dadurch unsichtbar.
Die Flügel werden mittels Taster oder Funksteuerung elektrisch gesteuert und können in die Hausautomation integriert werden.